Erlebt am 23.05.2025 Henning Mays packenden Multimediavortrag über eine außergewöhnliche Mission: Ein Team ziviler Tech-Taucher wagte sich zur gesprengten Nord Stream Pipeline in 75m Tiefe - entgegen aller Behauptungen, nur Militärspezialisten könnten solche Tiefen erreichen! Als Forschungstaucher und Wissenschaftler am Deutschen Meeresmuseum teilt Henning die dramatische Geschichte einer Expedition, die fast scheiterte... aber nur fast.


  • Datum:23.05.2025 19:00
  • Ort Tauchbasis T3
  • Weitere Informationen:Campingplatz Gohren, Kressbronn am Bodensee, Deutschland

Beschreibung

Am 23.05.2025 berichtet Henning May in einem spannenden Multimediavortrag über eine besondere Mission: Im September 2023 machte sich ein Team der Global Underwater Explorers im Auftrag des NDR zur Sprengstelle der Nord Stream II Pipeline bei Bornholm auf.
Nach der Explosion der Pipeline am 26.09.2022 durch unbekannte Täter wurde in den Medien oft spekuliert, dass solch ein Unterfangen nur von militärischen Spezialeinheiten durchgeführt werden könnte. Doch konnte ein Team ziviler Technischer Taucher die gleiche Tiefe und Ort erreichen?
Die Herausforderung: Filmaufnahmen für eine TV-Dokumentation in 75 Metern Wassertiefe zu erstellen. Das Team stand kurz vor dem Umkehren – doch letztendlich gelang das Vorhaben. Was sie dort unten entdeckten und wie sie die extremen Bedingungen meisterten, teilt Henning May in seinem bildreichen Vortrag.
Über den Vortragenden:
• Henning May ist ausgebildeter Forschungstaucher und Einsatzleiter der Kommission Forschungstauchen Deutschland
• Als wissenschaftlicher Taucheinsatzleiter im Deutschen Meeresmuseum verbindet er Beruf und Leidenschaft
• Seine Expertise als GUE Tech- und Scientific Diver Instructor kommt bei biologischen, archäologischen und medialen Projekten zum Einsatz

Schriftliche Anmeldungen an oliver@gue.com. Plätze werden durch eine Warteliste vergeben. In der Teilnehmergebühr von 25€ sind Vortrag und Snacks vom Grill enthalten.